Verfasst von Doris Veit.
Am 25.März.2020 feierten die beiden Turngruppen Karneval. Jedes Kind durfte in seinem eigenen Lieblingskostüm zum Turnen kommen. Von Prinzessin bis hin zum Polizist war alles dabei. Es wurde eine Kletterlandschaft mit dem Hintergrund Karneval für die Kinder gemeinsam mit den Eltern aufgebaut. Die Kinder hatten sogar ein eigenes Karnevalszelt in der Halle.
Die Kinderturngruppe (3 bis 6 Jahre) wurde selber kreativ und baute sich aus Rollbrettern und Kästen ihren eigenen Karnevalswagen- der Karnevalsumzug durch die Halle konnte beginnen.
Verfasst von Ingrid Lange.
"HELAU" heißt es in ein paar Wochen schon wieder für die Bergfunken vom KG Dickenberg. Es wird ordentlich geschwitzt, die neuen Gardetänze bekommen Ihren letzten Schliff verpasst und die Kostüme sitzen.
Hinter uns liegt ein erfolgreiches Jahr. Wir Bergfunken hoffen und freuen uns im Jahr 2019 weiterhin so durch starten zu können. Die ersten Auftritte aller drei Gruppen sind im Kalender eingetragen, somit geht es für die Ü15 schon am 12.Januar Richtung Osnabrück. Alle Bergfunken stehen für unsere Dickenberger Karnevalsgala am 2. Februar in den Startlöchern. Wir freuen uns den einen oder anderen dort begrüßen zu dürfen.
In diesem Sinne, bis bald und Dickenberg Helau.
Die Bergfunken vom KG - Dickenberg
Verfasst von Christina Baumann.
Die letzten Monate waren sehr aufregend für einige unserer Turnerinnen. Denn wie beim letzten Mal berichtet, war das große Ziel am Nikolauswettkampf in Ladbergen teilzunehmen. Dafür hat jede Turnerin getestet an welchem Gerät sie welche Pflichtübung vorturnen kann. Als dies fest stand, ging es an die Feinarbeit. Neben dem auswendig lernen, sollte die Übung natürlich auch schön aussehen. Die Anstrengung hat sich gelohnt. Am 8. Dezember waren wir mit 6 Turnerinnen (2 waren leider krankheitsbedingt verhindert) in Ladbergen am Start. Trotz großer Aufregung zeigten die Turnerinnen tolle Übungen und wurden mit guten Bewertungen belohnt.
Am erfolgreichsten war hier Saskia Reiners, die mit 52,8 Punkten den 7. Platz erreichte und damit nur 3,2 Punkte hinter der Erstplatzierten lag. Das zeigt, wie dicht die Leistungen der Turnerinnen beieinander lagen. Beim Sprung lag sie sogar nur 0,05 Punkte hinter der Bestplatzierten an diesem Gerät. Auch die anderen Turnerinnen erreichten gute Plätze im Mittelfeld. Damit fühlen wir uns gut gewappnet und bereiten uns nun auf unseren ersten Mannschaftswettkampf vor.
Zum Ende des Jahres gab es dann noch eine kleine Weihnachtsfeier mit allen aktiven Turnerinnen, bei der sich alle gegenseitig bewichtelt haben.
Bedanken möchten wir uns auch bei den Müttern, die uns immer so fleißig beim Aufbau helfen. Es ist eine große Unterstützung für uns!
Verfasst von Andrea Walter.
Beim letzten Training vor den Sommerferien, gab es eine kleine Abschiedsfeier, denn wir mussten uns leider von Madita Siegbert als Übungsleiterin verabschieden. Sie hat ihr Abitur bestanden und bestreitet nun neue Wege. Dafür wünschen wir ihr alles Gute!
Christina Baumann hat uns schon vor den Ferien immer wieder beim Training unterstützt und ist nun fest als neue Übungsleiterin bei uns. Darüber freuen wir uns natürlich sehr!
Und somit haben wir auch beste Voraussetzungen, um das Training weiterhin erfolgreich umzusetzen.
Weiterlesen