Dann schnupper bei uns rein. Jeden Mittwoch ab dem 17. August trainieren wir um 17:30 Uhr im Waldstadion.
Home
Am 12. August 2022 um 20 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Dickenberg statt. Da uns Corona immer noch nicht ganz loslässt, hat sich der Vorstand auch in diesem Jahr wieder für eine OpenAir Veranstaltung entschieden. Die Versammlung wird daher, wie im Vorjahr, wieder unter der Tribüne im Waldstadion, an der Heinrich-Brockmann-Straße, stattfinden. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen und der Vorstand würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Auf der Agenda stehen neben den üblichen Berichten aus dem Vorstand, den Abteilungen und den Finanzen natürlich auch wieder Neuwahlen an. Für 2023 steht das 60 jährige Jubiläum des SV Dickenberg an. Berichtet wird in der Versammlung auch über die bisherigen Planungen zur Jubiläumsfeier.
Anträge von Mitgliedern sind schriftlich einzureichen.
Es war wieder ein Event der ganz besonderen Art. Entsprechend glücklich und voller Adrenalin haben die Läufer des SV Dickenberg am Himmelfahrtstag die 6. und finale Etappe von Ibbenbüren nach Riesenbeck bewältigt. Besonders die letzte Etappe fordert den Teilnehmern bekanntermaßen alles ab. Auf die kürzeste Pause während dieser Tour folgt die längste Etappe. Insbesondere der emotionale Zieleinlauf in Riesenbeck ist jedoch ein absolutes Highlight.
Wie in den Tagen zuvor begleiteten wieder unglaublich viele Fans die Läufer auf ihrer letzten Etappe. Besonders stark vertreten waren wieder einmal die Dickenberger Fans, die die Läufer auf der gesamten Tour lautstark unterstützten. Mit ihrer unglaublichen Stimmung sorgten die Dickenberger Fans für Gänshaut bei den Teilnehmern und zauberten diesen, trotz der enormen körperlichen Belastung, immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Das Dickenberger Team war leider schon vor Beginn der Tour durch Krankheiten und Verletzungen stark dezimiert. Die übrig gebliebenen "gloreichen Sieben" absolvierten die sechs Tage dann allerdings mit absoluter Bravour.
Am Samstag den 30. April konnten nun endlich die Sportabzeichen für 2021 übergeben werden. Corona ließ einen würdigen Rahmen zur Übergabe der Sportabzeichen leider nicht früher zu und so war dann aber am Samstag endlich soweit. Vor allem 33 Kinder und Jugendliche aus der Kinderleichtathletik und Jugendfußball waren voller Vorfreude. Insgesamt absolvierten 50 Sportler im vergangenen Jahr das Sportabzeichen. Eine so hohe Anzahl hatte es schon Jahre nicht mehr gegeben. Natürlich hoffen wir das es in diesem Jahr noch mehr werden.
Alle Sportlern gilt unsere Anerkennung für die tollen Leistungen. Herzliche Glückwunsch!
Seite 1 von 2